Auch im aktuellen Schuljahr führen unsere Medienscouts die Kampagne gegen Hatespeech fort. In den Klassenstufen 6 sensibilisierten sie die Schülerinnen und Schüler dafür, beim Thema Cybermobbing nicht tatenlos zuzusehen, sondern aktiv Verantwortung zu übernehmen. Wird ein Betroffener in einem Gruppenchat von jemanden dauerhaft attackiert oder gemobbt, verhalten sich die meisten Gruppenmitglieder passiv.
Gemeinsam wurden konkrete Verhaltensregeln erarbeitet, wie man Betroffenen helfen und als Gemeinschaft gegen Mobbing auftreten kann.
Deutlich wurde dabei: Jeder kann einen Beitrag leisten. Wer erkennt, dass jemand Hilfe benötigt, soll nicht wegsehen, sondern sich mit anderen zusammenschließen und Betroffene unterstützen.
Der Workshop stieß auch außerhalb unserer Schule auf Interesse: Mehrere Filmteams begleiteten die Aktion, und Eric Mayer, Moderator der Wissenssendung PUR+ (ZDF/KIKA), war vor Ort. Er begleitete Alina Kostic (Klasse 10), die sich seit vielen Jahren bei den Medienscouts der Friedrich-Karl Ströher Realschule plus engagiert und aktiv gegen Mobbing einsetzt.
Im Rahmen der ZDF-Reihe „Mental Health“ wird die Folge, die diesen Workshop dokumentiert, im Oktober im Fernsehen ausgestrahlt.