Forschergeist im Wald: Schüler der Friedrich-Karl-Ströher RS plus erkunden den Naturpark Soonwald-Nahe
Im Oktober erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b sowie die Umwelt-AG der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern einen besonderen Tag im Naturpark Soonwald-Nahe. Gemeinsam mit Frau Krafft vom Naturpark-Team begaben sie sich auf eine spannende Waldexkursion.
Schon zu Beginn staunten viele Kinder: Sie wohnen mitten im Naturpark, ohne es bisher bewusst wahrgenommen zu haben. Mit großem Interesse lauschten sie den Informationen über die Besonderheiten dieser Region, bevor es mit wichtigen Fragestellungen rund um Wasser und Boden in den Wald ging.
Im Mittelpunkt standen Experimente zum Versickerungsvermögen des Waldbodens. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie entscheidend der Waldboden als natürlicher Filter für unser Grundwasser ist. In einem praktischen Wettbewerb bauten sie eigene „Waldfilter“ aus Bodenschichten und wetteiferten um die beste Konstruktion. Nach ereignisreichen Stunden waren sich alle einig: Der Wald birgt noch viele Geheimnisse, die erforscht werden wollen. Die nächste Exkursion ist bereits in Planung.






















