Mit Eifer machten sich Schüler der Klasse 6a und 6b an die Arbeit: Die Kartoffelernte im Schulgarten stand an. Sie staunten nicht schlecht über die reiche Ausbeute. Im Frühjahr hatten die Kinder die Kartoffeln selbst gesetzt. Das Unkraut musste regelmäßig entfernt werden. Die Kartoffelernte wird in den nächsten Wochen in der Schulküche verarbeitet. Vielleicht bleiben auch noch Kartoffeln übrig, die die Besucher im November am Tag der offenen Tür (22.11.2025) kosten können.
Das Gartenprojekt der Friedrich-Karl-Ströher Realsschule plus konnte dieses Jahr ins Leben gerufen werden, da Herr Lauer der Schule seit letztem Herbst sein Gartengrundstück, das im Wingertsbergpark in Simmern liegt, zur Verfügung stellt. Im Herbst letzten Jahres wurden die alten Obstbäume geschnitten und in diesem Jahr kamen neue Sträucher und Obstbäume dazu. Nach und nach sollen nun weitere Ideen wie Hochbeete für Erdbeeren verwirklicht werden. Dabei wird die Schule auch von heimischen Betrieben unterstützt. Die Firma Obi spendete Gartenwerkzeuge und die DFH half bei der Instandsetzung eines Unterstellplatzes.

